NEUERSCHEINUNGEN 2025


Ein Held. Ein Verräter. Ein Vater.

Wofür kämpfst du, wenn du alles verlieren könntest?

 

Mit Ismenniki – Die Abtrünnigen betrete ich als Autor neues Terrain: Es ist mein erster Roman, der nicht auf einem meiner selbst verteidigten Fälle basiert. Die Inspiration lieferte jedoch die Realität selbst – die wahre und aufsehenerregende Geschichte des russischen Hubschrauberpiloten, der 2023 mit seiner Maschine in die Ukraine floh.

Dieser Funke aus der Wirklichkeit entzündet einen fiktiven Justizthriller, der eine zutiefst menschliche Frage stellt: Was, wenn ein gefeierter ukrainischer Nationalheld vor eine unmögliche Wahl gestellt wird?

Major Sascha Semjonow ist der erfolgreichste Panzerkommandant seines Landes, ein Symbol des Widerstands. Doch als ihn die Nachricht erreicht, dass seine Frau in Hamburg im Sterben liegt, bricht er mit allem, wofür er steht. Er desertiert, um bei seiner Familie zu sein – und wird vom Helden zum Verräter.

In seinem zweiten Fall wird der Star-Anwalt Tryggvi Marnitz in ein hochpolitisches Ringen um Semjonows Schicksal hineingezogen. Zwischen den Fronten von internationaler Politik, militärischer Ehre und dem verzweifelten Kampf einer Familie muss eine Entscheidung getroffen werden, bei der es keine Gewinner geben kann.

Ein Justizthriller über Loyalität, Verrat und die Frage, ob es in einem Krieg Gerechtigkeit geben kann, wenn die Liebe zum größten Verbrechen wird.



Special Edition 2025
2. Erweiterte Neuauflage

Was haben ein Papagei mit Nazi-Tourette, eine schwarz lackierte Kuh und ein evangelischer Pastor im Clownskostüm gemeinsam?

Sie alle sind Protagonisten in den unglaublichsten, aber wahren Fällen aus dem Alltag des Strafverteidigers Veikko Bartel. Wenn Sie dachten, deutsche Gerichtssäle seien Orte trockener Paragraphenreiterei, dann haben Sie dieses Buch noch nicht gelesen. Vergessen Sie fiktive Fernsehdramen! Hier öffnet einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands seine Akten und gewährt einen tiefen Einblick in die bizarrsten Abgründe der Justiz. Mit tiefschwarzem Humor und beißendem Sarkasmus erzählt Veikko Bartel von Mandanten, die absurder nicht sein könnten, von Ermittlungspannen, die einem die Lachtränen in die Augen treiben, und von Situationen, in denen man nur noch fassungslos den Kopf schütteln kann.

Erleben Sie hautnah mit:

  • Warum ein Papagei namens „Goebbels“ der Hauptbelastungszeuge in einem Verfahren wegen Volksverhetzung war.
  • Wie eine ganze Armada von BMWs für ein Gutachten an toten Kühen zerschellt, nur weil die Polizei bei nassem Gras keine nassen Füße bekommen wollte.
  • Wieso ein Anruf bei einer Telefonsex-Hotline einen entscheidenden Hinweis in einem Fall von Bandendiebstahl lieferte.
  • Und weshalb die unglückliche Kostümwahl eines Pastors zu einem Polizeieinsatz und einem Fahndungsfoto mit Schuhgröße 71 führte.

Diese und viele weitere authentische Geschichten zeigen: Die Realität ist oft komischer, tragischer und absurder als jede Fiktion. Begleitet werden die Anekdoten von den kongenialen, farbenfrohen Illustrationen des Leipziger Künstlers Michael Fischer-Art.

 

Ein Muss für alle, die schwarzen Humor lieben und endlich wissen wollen, was in deutschen Gerichtssälen wirklich los ist. Warnung: Kann zu unkontrollierbaren Lachanfällen und einer nachhaltigen Erschütterung des Glaubens an die Vernunft führen!

Der dritte Fall für Marnitz – Ein Justizirrtum, besiegelt durch das Schweigen Gottes?

Erscheint im März 2026 – jetzt schon vormerken!

Was, wenn die Wahrheit ein unerträgliches Geheimnis ist? Im dritten und bisher persönlichsten Fall für den Star-Anwalt Tryggvi Marnitz wird er mit einem moralischen Dilemma konfrontiert, das selbst ihn an seine Grenzen bringt.

Alles beginnt mit einem Anstaltsseelsorger, der einem verurteilten Doppelmörder auf dem Sterbebett die letzte Beichte abnimmt. Doch statt um Vergebung zu bitten, gesteht der Mann einen dritten, jahrzehntealten Mord – eine Tat, für die ein anderer mutmaßlich seit fast 25 Jahren unschuldig im Gefängnis sitzt.

An das unantastbare Beichtgeheimnis gebunden und von seinem Gewissen gequält, wendet sich der Pastor in einem Akt der Verzweiflung an den einzigen Mann, der das Unmögliche wagen könnte: Tryggvi Marnitz.

Für Marnitz beginnt ein zermürbender Kampf gegen das Vergessen und ein System, das seine Fehler längst begraben hat. Er muss einen Fall wieder aufrollen, der juristisch wasserdicht scheint, und einen Mann verteidigen, der die Freiheit mehr fürchtet als die lebenslange Haft. Diese True-Crime-Novelle basiert auf einer wahren Begebenheit und einem der außergewöhnlichsten Fälle, die ich selbst als Strafverteidiger verteidigt habe. Sie gräbt tiefer als je zuvor – in die Abgründe der Justiz und die zerreißende Frage, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet, wenn ein unschuldiges Leben gegen einen heiligen Eid steht.